Warum die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH mit Blick auf einen späteren Unternehmensverkauf sinnvoll ist
Warum die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH mit Blick auf einen späteren Unternehmensverkauf sinnvoll ist
Blog über aktuelle Themen und Rechtsfragen zu Erbrecht, Steuerrecht, Unternehmensrecht und International Desk.
Hier informieren wir Sie über aktuelle Urteile, interessante Fallbeispiele und Gesetzesänderungen rund um das Thema Gesellschaftsrecht im Bereich Unternehmensrecht.
Warum die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH mit Blick auf einen späteren Unternehmensverkauf sinnvoll ist
Vom Einzelunternehmen zur GmbH: Wege, Chancen und Fallstricke bei der Umwandlung
Neuerungen durch das MoPeG: Muss die GbR jetzt im Gesellschaftsregister eingetragen werden?
Mitarbeiterbeteiligung ohne Steuerfalle: Hurdle Shares als intelligente Lösung für Start-ups und mittelständische GmbHs
Meldung zum Transparenzregister nach dem Beurkundungstermin oder erst nach Eintragung im Handelsregister?
Start-Ups aufgepasst: keine steuerlichen Erleichterungen für geringfügig beschäftigte Alleingesellschafter-Geschäftsführer!
Meldepflicht zum Transparenzregister für eGbRs!
Bußgeld vermeiden! Prüfen Sie, ob Sie für Ihre GmbH, UG oder GmbH & Co. KG Eintragungen in das Transparenzregister machen müssen.
Nachträgliche Beteiligung von Co-Foundern: jetzt steuerlich attraktiver?
Mitarbeiter-Kosten senken durch Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen in Zeiten von Covid19