Outbound-Beratung für Privatpersonen
Wir helfen Ihnen aus der Doppelbesteuerungsfalle, die oft schneller zuschnappt, als man aufpassen kann. Dies betrifft die Besteuerung Ihres ausländischen Vermögens im Inland bei der Einkommensteuer und Erbschaftsteuer.
Sowohl im Einkommensteuerrecht als auch im Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht knüpft der deutsche Fiskus an einen inländischen Wohnsitz weitreichende Besteuerungsfolgen. Im Rahmen der sogenannten „unbeschränkten Steuerpflicht“ wird das gesamte Welteinkommen des Steuerbürgers zur Besteuerung herangezogen. Aber auch die Staaten, in denen sich Vermögenswerte befinden oder Einkünfte erzielt werden, greifen im Rahmen der sogenannten „beschränkten Steuerpflicht“ zu. Ein klassischer Fall der Doppelbesteuerung entsteht.
Unsere Leistungen für Privatpersonen
In diesem Kontext beraten wir Sie bei folgenden Themen:
- Einkommensteuererklärung mit ausländischen Einkünften optimal erstellen
- Erbschaftsteuererklärung mit ausländischem Vermögen optimal erstellen
- Doppelbesteuerung vermeiden oder minimieren
- Auslandsengagements steuerlich optimal gestalten
- Erbrechtliche Fragen im Zusammenhang mit ausländischem Vermögen sowie Familienangehörigen ausländischer Nationalität oder mit ausländischem Wohnsitz
- Immobilienbesteuerung im Ausland – zum Beispiel in Spanien, Italien, Frankreich oder Portugal
- Rentenbesteuerung und Besteuerung von Rentnern im Ausland
- Deklaration bisher nicht erklärter ausländischer Einkünfte
- Schaden begrenzen bei Steuerhinterziehung
Jetzt unverbindlichen Erstkontakt aufnehmen.
Relevante Beiträge im Blog
Nießbrauch an verschenkten Kommanditanteilen – Vermeidung der Mitunternehmerschaft
Nießbrauch an verschenkten Kommanditanteilen – Vermeidung der Mitunternehmerschaft
mehr »Nachlassverbindlichkeiten im Erbschaftsteuerrecht: Abzugsfähigkeit und aktuelle Entwicklungen
Nachlassverbindlichkeit im Erbschaftsteuerrecht: Abzugsfähigkeit und aktuelle Entwicklungen
mehr »Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG und Behandlung von Altfällen infolge des BMF-Schreibens
Die Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG und die Behandlung von Altfällen infolge des BMF-Schreibens
mehr »Steuervermeidung über Steueroasen im Visier: Ermittlungen in NRW nehmen Fahrt auf
Steuervermeidung über Steueroasen im Visier: Ermittlungen in NRW nehmen Fahrt auf
mehr »Neues Hinweisgeberportal zur Bekämpfung von Steuerkriminalität: Was Sie wissen sollten
Neues Hinweisgeberportal zur Bekämpfung von Steuerkriminalität: Was Sie wissen sollten
mehr »