Eintritt der Verjährung eines Pflichtteilsanspruchs bei Irrtum über die Unwirksamkeit des Testaments
Eintritt der Verjährung eines Pflichtteilsanspruchs bei Irrtum über die Unwirksamkeit des Testaments
Blog über aktuelle Themen und Rechtsfragen zu Erbrecht, Steuerrecht, Unternehmensrecht und International Desk.
Aktuelle Rechtsprechung und Tipps
In unserem Blog informieren wir Sie mit Fachbeiträgen über aktuelle Rechtsprechung, Gesetzesänderungen und weitere relevante Themen in den Bereichen Erbrecht, Steuern und im Gesellschaftsrecht.
Eintritt der Verjährung eines Pflichtteilsanspruchs bei Irrtum über die Unwirksamkeit des Testaments
Vermögenszuwendungen zu Lebzeiten (Schenkung) sind steuerlich interessant, da Freibeträge genutzt werden können, dennoch können auch steuerliche Pflichten hieraus erwachsen.
Ein gemeinschaftliches Testament spricht nicht automatisch für die Annahme einer gegenseitigen Erbeinsetzung – dies muss klar zum Ausdruck gebracht werden
Schenkung Grundstück für die Pflegschaft der Mutter: Beeinträchtigungsabsicht bzw. lebzeitiges Eigeninteresse einer durch gemeinschaftliches Testament gebundenen Erblasserin
Pflichtteilsentzug: Hohe formale und inhaltliche Anforderungen
Doppeltes Erbe für Adoptivkinder
Neue Meldepflichten digitaler Plattformbetreiber
Die Hessische Finanzverwaltung kauft sogenannte „Pandora-Papers“
Witwenrente – was ist das eigentlich und wer bekommt sie?
Bundesministerium der Finanzen (BMF) ändert Vorgehensweise in Bezug auf das Steuergeheimnis