E-Mail Fax Te­le­fon

Das Kam­mer­ge­richt Ber­lin ent­schied vor kur­zem, dass sich die Erb­fol­ge auch noch einem Tes­ta­ment rich­ten kann, wel­ches nur noch als Kopie vor­liegt (KG Ber­lin, Be­schluss vom 3. Au­gust 2018, Az.: 6 W 52/18).

Tag: Wi­der­ruf

Erb­fol­ge auch nach einem Tes­ta­ment, wel­ches nur noch als Kopie vor­liegt

Das Kam­mer­ge­richt Ber­lin ent­schied vor kur­zem, dass sich die Erb­fol­ge auch nach einem Tes­ta­ment rich­ten kann, wel­ches nur noch als Kopie vor­liegt (KG Ber­lin, Be­schluss vom 3. Au­gust 2018, Az.: 6 W 52/18).

Bei­trag lesen »

Wi­der­ruf der Wil­lens­er­klä­rung einer frü­he­ren ent­ge­gen­ste­hen­den rechts­ge­schäft­li­chen Er­klä­rung

Wi­der­ruf einer frü­he­ren rechts­ge­schäft­li­chen Er­klä­rung des Erb­las­sers: Wenn ein Erb­las­ser tes­ta­men­ta­risch um­fas­send über sein Ver­mö­gen ver­fügt, kann hier­in ein Wi­der­ruf einer frü­he­ren ent­ge­gen­ste­hen­den rechts­ge­schäft­li­chen Er­klä­rung lie­gen, so­fern sich der Erb­las­ser von die­ser frü­he­ren Er­klä­rung je­der­zeit ein­sei­tig lösen kann.

Bei­trag lesen »

Back to Top