E-Mail Fax Telefon

"Wir beraten ausländische Unternehmen,
um es ihnen in Deutschland so einfach
wie möglich zu machen."

Inbound-Beratung für Unternehmen

Sie sind ein ausländisches Unternehmen und möchten in Deutschland investieren? Wir machen es Ihnen so einfach wie möglich.

Deutschland ist als Investitionsstandort beliebt. Ausländische Firmen betätigen sich hier mittels Tochtergesellschaften oder Niederlassungen – und lösen eine Vielzahl steuerlicher Pflichten aus. Aber auch bei schlichten Lieferungen oder Dienstleistungen ergeben sich möglicherweise steuerliche Anknüpfungspunkte im Inland.

Unsere Leistungen für Unternehmen

Wir beraten ausländische Unternehmen, die in Deutschland aktiv sind – auf folgenden Gebieten:

  • Compliance: Erfüllung inländischer Deklarationspflichten wie Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, Jahresabschlüsse und Abgabe von Einkommensteuererklärungen, Körperschaftsteuererklärungen und Umsatzsteuererklärungen
  • Abgabe regelmäßiger Umsatzsteuervoranmeldungen für ständige Vertreter oder bei Überschreiten von Lieferschwellen und Erwerbsschwellen
  • Gründung von Niederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland
  • Steueroptimale Gestaltung Ihrer Investition in Deutschland


Sie haben Fragen?
Jetzt unverbindlichen Erstkontakt aufnehmen.


Relevante Beiträge im Blog

Nach der Umwandlung ist vor der Gestaltung: Steuerliche Strategien nach der Einbringung in die GmbH

Nach der Umwandlung ist vor der Gestaltung: Steuerliche Strategien nach der Einbringung in die

mehr »

Steuerhinterziehung bei Influencern – Finanzverwaltung prüft Datensätze

Steuerhinterziehung bei Influencern – Finanzverwaltung prüft Datensätze

mehr »

Warum die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH mit Blick auf einen späteren Unternehmensverkauf sinnvoll ist

Warum die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH mit Blick auf einen späteren Unternehmensverkauf

mehr »

Nießbrauch an verschenkten Kommanditanteilen – Vermeidung der Mitunternehmerschaft

Nießbrauch an verschenkten Kommanditanteilen – Vermeidung der Mitunternehmerschaft

mehr »

Nachlassverbindlichkeiten im Erbschaftsteuerrecht: Abzugsfähigkeit und aktuelle Entwicklungen

Nachlassverbindlichkeit im Erbschaftsteuerrecht: Abzugsfähigkeit und aktuelle Entwicklungen

mehr »

  1. Dr. Conrad Grau Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht
Back to Top